Die rheindata ist eine vergleichsweise kleine und familiäre, auf jeden Fall sehr unbürokratische Beratung für die Themen Business Intelligence, Data Engineering und Data Science. Dabei wollen wir jedoch kein Familienersatz sein, sondern legen im Gegenteil großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit zu Freizeit.
Aus diesem Grund versuchen wir so weit wie möglich regionale Projekte zu bedienen. Das klappt meistens, aber nicht immer. (Was übrigens nicht per se schlecht sein muss: Es hat durchaus seinen Reiz, sich ab und zu in einer anderen Stadt umzuschauen und aus der gewohnten Umgebung heraus zu kommen.) Auf jeden Fall erfolgt die Entscheidung zu Einsätzen, die Übernachtungen erfordern, immer in Absprache mit dem betroffenen Consultant.
Für unser Selbstverständnis ist ein offener, ehrlicher und transparenter Umgang miteinander sehr wichtig, weil wir langfristig miteinander arbeiten möchten. Zur Unterstreichung dieses Anliegens haben wir z.B. eine Mitarbeiter-Beteiligung in Form einer stillen Gesellschaft eingeführt. Außerdem gibt es bei uns zahlreiche weitere Goodies.
Du findest uns interessant, aber oben ist kein Job für Dich dabei? Schreib uns was Du suchst und wir melden uns bei Dir, wenn wir etwas Passendes für Dich haben.
Du lädst Deine Unterlagen hoch.
Wir schauen sie uns i.d.R. innerhalb weniger Tage an.
Wir rufen Dich bei Fragen an.
Du kommst zum Kennenlernen und für einen Bewerbertest vorbei.
Los geht's mit der Arbeit (oder der Einarbeitung).
AusbildungB.Sc. Medien...
SchwerpunktPower BIDAX
Business Intelligence Berater
AusbildungB.Sc. Wirtschaftsingenieur
SchwerpunktPower BIDAX
Business Intelligence Berater
AusbildungM.Sc. Volkswirtschaft
SchwerpunktMicrosoft AzurePower BI
Business Intelligence Berater
AusbildungB.Sc. Personalwesen
SchwerpunktBackofficeInterne Projekte
Backoffice
AusbildungM.Sc. Entrepreneurship and SME Management
SchwerpunktHRRecruiting
IT-Recruiterin
AusbildungDipl.-Volkswirt
SchwerpunktProjektmanagementETL und ReportingSchulung
Geschäftsführer
AusbildungM.Sc. Applied Physics
SchwerpunktMicrosoft BI-Stack
Business Intelligence Berater
AusbildungDipl.-Mathematikerin
SchwerpunktSAP BusinessObjectsBI-Automation
Business Intelligence Beraterin
AusbildungM.Sc. Economics, B.Sc. Mathematik und VWL
SchwerpunktBusiness AnalyseMicrosoft Power BI
Business Intelligence Berater
AusbildungMaster of Business Administration, Vertiefung: Data Analytics
SchwerpunktTableauMicrosoft Power BI
Business Intelligence Berater
AusbildungM.Sc. Informatik
SchwerpunktApache KafkaPythonData Science
Sen. Data Engineer/Scientist
AusbildungB.Sc. Angewandte Informatik
SchwerpunktMicrosoft BI-Stack
Business Intelligence Berater
AusbildungM.Sc. Volkswirtschaft
SchwerpunktProjektmanagementMicrosoft BI-StackTableau
Unternehmensentwicklung/Strategie
Ausbildungon-going
SchwerpunktBusiness IntelligencePower BI
Power BI-Entwicklung
AusbildungPh.D., M.Sc. Biologie
SchwerpunktPower BIAzure Data Topics
Business Intelligence Berater
AusbildungDipl.-Mathematikerin
SchwerpunktETL-EntwicklungReporting
Senior BI Beraterin
AusbildungM.Sc. Wirtschaftsinformatik
SchwerpunktMicrosoft AzureMicrosoft BI-StackETL und Reporting
Senior BI Berater
AusbildungDr. rer. nat., M.Sc. Physik
SchwerpunktApache SparkAWS & Google CloudPython
Senior Data Engineer
AusbildungM.Sc. Sociology & Soc. Research
SchwerpunktKlass. StatistikMachine Learning
Data Scientist
AusbildungM.Sc. Wirtschaftsinformatik
SchwerpunktCloud EngineeringMicrosoft Azure
Cloud Engineer
10 Jahre bei rheindata – WOW und herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah!
Sarah ist die zweite Mitarbeiterin bei rheindata gewesen und begleitet uns jetzt schon seit genau 12 Jahren. Zu ihrem 10. Dienstjubiläum durfte sie sich etwas wünschen.
Und heute – leider mit ein bisschen Verspätung – ist der Wunsch in Erfüllung gegangen und das Bike von Sarah ist angekommen.
>> weiter lesen...Wie auch im letzten Jahr wollten wir als Team etwas Gutes tun und uns bei allen bedanken, die während der Corona Pandemie nicht vom Homeoffice arbeiten können. Trotz Kontaktbeschränkungen und hohen Inzidenzen gibt es ArbeitnehmerInnen, die täglich ihr Bestes geben ganz nah an Familien und Kindern. Genau deshalb möchten wir DANKE sagen. DANKE an wir für pänz und an alle ArbeitnehmerInnen der systemrelevanten Berufe.
Wir für pänz ist ein Kölner Verein, der Hilfen und Unterstützungsangebote für Familien und Kinder anbietet.
>> weiter lesen...Dieses Jahr war rheindata zum ersten Mal auf der Jobmesse bonding in Aachen. Die Messe findet jedes Jahr an drei Tagen mit über 400 Ausstellern statt. Sie richtet sich in erster Linie an StudentInnen aus den Ingenieur-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften und bietet Unternehmen und StudentInnen die Möglichkeit sich persönlich kennenzulernen.
rheindata hat einen Rahmenvertrag mit dem Urban Sports Club (USC) geschlossen, der allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine kostenlose Mitgliedschaft beim Flatrate-Sportanbieter ermöglicht.
Zum zehnjährigen Firmenjubiläum sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von rheindata gemeinsam nach Lappland gereist, um dort Hundeschlitten und Schneemobil zu fahren, Nordlichter (leider nur unscharf) zu sehen und in einer "Wildnishütte" zu übernachten. Hier ein paar Bilder... >> weiter lesen...
Jeder trägt zum Unternehmenserfolg bei, vom Assistenten über die Beraterinnen und Berater bis zur Geschäftsführung. Deswegen soll bei uns auch jeder am Unternehmenserfolg beteiligt werden – und zwar nachhaltig.